Beschreibung
Unser Sports Utility Bike mit BOSCH Performance CX Power, PowerTube 625 Akku und luftgefederter Federgabel für ausgiebige Touren auch auf schlechten Strecken.
Erfahrung kommt von Er-fahren
Alle unter uns, die Ihr Trekkingrad auf ausgedehnten Touren abseits asphaltierter Straßen nutzen, kennen das Problem: wird der Untergrund gröber und unbefestigt, kommen die zumeist schmaleren Trekkingreifen an ihre Grenzen. Dann ist langsames Fahren oder gar Schieben angesagt.
Um diesem Problem Herr zu werden, haben wir die eAdventure Serie ins Leben gerufen: die dynamischen, nicht unkomfortabel konzipierten Allrounder zeichnen sich durch ihre breite Schlechtwege-Bereifung aus.
Die Stollenreifen bieten genau den Gripp bei Kurvenfahrten, den die eher für befestigte Wege gefertigten Trekkingreifen vermissen lassen. Mit seitlichen Reflexstreifen versehen, steht aber auch bei den grobstollig bereiften Modellen die Sicherheit an erster Stelle.
BOSCH oder SHIMANO Steps Antriebe – Sie haben die Wahl
Vier Modelle beinhaltet die eAdventure Baureihe im aktuellen Modelljahr 2021 – jeweils zwei mit BOSCH bzw. SHIMANO Steps Antrieben. Mit luftgefederten 100 mm Federgabel, Steckachsen vorne wie hinten und breiter Stollenbereifung sind die beiden eAdventure 12.10 / 12.8 Modelle mit BOSCH Performance CX Antrieb tendenziell etwas sportlicher ausgestattet als das eAdventure 12.9 / 8.8 mit den SHIMANO Steps Antrieben.
Die richtige Technik als Schlüssel zum Erfolg
Allen Modellen gemein: die komplette Technik der eAdventure Pedelecs ist auf eine höhere Belastung auf Forst- und Schotterwegen ausgelegt.
Darf es ein bisschen mehr sein? Sports Utility Bikes für das gewisse Etwas
Für Vortrieb sorgen besonders drehmoment- und reichweitenstarke Antriebe. Damit eine Tour auch gerne einmal länger gehen darf, sorgt hochwertige LED-Beleuchtung mit hoher Leuchtkraft für taghelle Wege auch bei Nacht.